Okey docs

Chronische antrale Gastritis des Magens: Symptome, Diagnose und Behandlung der Krankheit

Wir hören oft das Wort Gastritis, aber wir vermuten nicht einmal, dass diese Krankheit mehrere Arten hat, von denen einer sehr gefährlich ist. Dies ist eine chronische antrale Gastritis.

Anzeichen einer chronischen antralen Gastritis

Die meisten Menschen, die Symptome wie Schweregefühl im Magen, periodische Verstopfung haben, wissen nicht einmal von der Entwicklung einer Gastritis. Die antrale Zone des Magens befindet sich am Ausgang des Zwölffingerdarms. Es füllt sich mit Essensresten.

Eine Schleimhautentzündung kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Die Krankheit ist schwer zu diagnostizieren, da sie sich nicht mit spezifischen äußeren Symptomen manifestiert. Um nicht zu einem vernachlässigten Zustand zu führen, sollten Sie sich regelmäßig einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Andernfalls kann eine chronische antrale Gastritis zu schwerwiegenden Folgen führen, die nur sehr schwer zu behandeln sind.

Allgemeine Informationen zur Krankheit

Chronische Gastritis wird am häufigsten im Frühjahr und Herbst verschlimmert. Die Ursache kann ungesunde Ernährung, Stress sein. Diese Krankheit ist durch die Entwicklung einer Entzündung der Magenschleimhaut am Übergang zum Zwölffingerdarm gekennzeichnet.

instagram viewer

Der Magen selbst besteht aus mehreren Teilen, von denen jeder seine eigenen funktionellen Eigenschaften hat. Im Hauptteil gibt es ausgeprägte Falten, die für die Bewegung der Nahrung verantwortlich sind. Das Antrum des Magens befindet sich näher am Zwölffingerdarm.

Dieser Bereich des Organs ist am stärksten von einem Bakterium wie Helicobacter pylori besiedelt. Mit der Entwicklung einer Gastritis im Antrum des Magens kann sich ein Magengeschwür bilden. Das Vorliegen einer Infektion kann den chronischen Krankheitsverlauf aufrechterhalten. Um das Vorliegen dieser Infektion festzustellen, wird ein Bluttest mit einem ELISA durchgeführt.

Ursachen

Das Bakterium Helicobacter, das in der Magenschleimhaut lebt, ist die Hauptursache für die Entstehung dieser Krankheit. Es beeinflusst das System und hilft, das menschliche Immunsystem zu schwächen. Außerdem kann der Mikroorganismus lange Zeit inaktiv sein, sodass er nicht so einfach nachzuweisen ist. Es kann nur unter der Bedingung einer sauren Umgebung aktiviert werden.

Es gibt mehrere Infektionswege mit dieser Mikrobe: oral, oral-fäkal. Wenn eine Person einfache Hygiene- und Hygieneregeln nicht befolgt, keine persönlichen Utensilien besitzt, kann dies zu traurigen Folgen führen.

Ärzte weisen auf einige der Hauptfaktoren hin, durch die die Infektionsursachen in 2 Gruppen unterteilt werden können:

  • exogen - die Infektion erfolgt von außen;
  • endogen - Entzündungen werden im menschlichen Körper geboren, die daran nicht beteiligt sind.

Ein Bakterium, das eine Magenentzündung verursacht, kann in solchen Fällen seine Wirkung verstärken:

  • Bei der Verwendung von Medikamenten der Salicylat-Gruppe, Anti-Tuberkulose-Medikamenten, nichtsteroidalen und anderen Medikamenten.
  • Allergie gegen Lebensmittel.
  • Nichteinhaltung eines klaren Tagesablaufs.
  • Übermäßige Leidenschaft für scharfes, salziges und geräuchertes Essen.
  • Alkoholmissbrauch, Rauchen.
  • Das Vorhandensein einer Infektionskrankheit eines Organs in der Nähe des Magens.
  • Unzureichender Eisengehalt im Körper.
  • Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Symptome einer chronischen antralen Gastritis

Symptome

Chronische antrale Gastritis ist schwer zu definieren. Symptome dieser Krankheit treten nur auf, wenn die Produktion von Verdauungsflüssigkeit im Magen verletzt wird. Infolgedessen besteht ein Problem der Nahrungsverdauung, weshalb Nahrung mit einem erheblichen Säuregehalt in den Darm eindringt. Dadurch tritt eine Reizung in der Zwölffingerdarmzone auf, von der sich die chronische Gastritis nur verschlimmert.

Während dieser Zeit beginnt eine Person Müdigkeit, Schwäche und Appetitlosigkeit zu fühlen. Auch Störungen des Immunsystems treten auf. Manchmal tritt ein Schweregefühl im Magenbereich auf. Der Patient bemerkt auch andere unangenehme Symptome, die jeden Tag an Intensität zunehmen.

Bei mittelschwerer oder schwerer antraler Gastritis können nach einer fettreichen Mahlzeit Übelkeit und Erbrechen auftreten. Der Patient leidet an Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen. Infolgedessen fängt er an, Nahrung insgesamt abzulehnen und schnell an Gewicht zu verlieren.

Ansichten

Der Entzündungsprozess kann sich in bestimmten Bereichen der Magenschleimhaut entwickeln. Durch den Einfluss äußerer Faktoren verschlimmert es sich nach einiger Zeit und kann unangenehme Folgen haben.

Chronische antrale Gastritis wird in verschiedene Typen unterteilt:

  • Oberfläche. Diese Form der Krankheit gilt als weniger schwerwiegend. In diesem Fall breitet sich die Entzündung hauptsächlich auf die obere Zellschicht aus. Die Krankheit wirkt sich nicht auf das innere Gewebe aus.
  • Erosiv. In diesem Fall sind bereits mehrere Epithelschichten betroffen, aber die tiefsten Gewebe des Magens sind noch nicht von der Mikrobe betroffen.
  • Hyperplastisch. Eine Besonderheit dieser Gastritis ist die weit verbreitete Entzündung in vielen Teilen des Magens. Darüber hinaus kommt es bei einer hyperplastischen Form der Entzündung zur Bildung von Polypen und Zysten im Inneren.
  • Fokus. Die Krankheit kann die Schleimhautschichten betreffen, die zu verkümmern beginnen. Bei fokaler Gastritis kommt es zu einer Verletzung der Funktionen einiger Magenzonen, insbesondere im Antrum. Dadurch kann sich die Speiseröhre verengen. Diese Art gilt als die gefährlichste Krankheit.

Diagnosemethoden

Aufgrund der Beschwerden des Patienten kann der Arzt das Vorliegen einer Krankheit wie Gastritis vermuten. Er kann jedoch nach einer vollständigen Untersuchung eine genaue Diagnose stellen. Der Patient wird Tests unterzogen, die den Säuregehalt im Magen zeigen. Eine Analyse zum Nachweis des Bakteriums Helicobacter pylori ist zwingend erforderlich. Es ist dieser Mikroorganismus, der die Entwicklung einer Entzündung des Magen-Darm-Trakts verursacht.

Es kann auch eine Endoskopie durchgeführt werden, mit deren Hilfe der Arzt das Bild des inneren Zustands des Magens untersucht. In diesem Fall kann Gewebe entnommen werden, um die Art der Infektion abzuklären.

Darüber hinaus kann der Patient eine Röntgenaufnahme der Eingeweide, Ultraschall und Computertomographie durchführen. Eine so umfangreiche Studie gibt ein vollständiges Bild der Krankheit und ermöglicht es Ihnen, ihren Typ zu bestimmen. Der Arzt kann dann die richtige Behandlung verschreiben.

Antrale Gastritis des Magens: Behandlung und Vorbeugung

Zu Beginn der Krankheitsentwicklung treten die Symptome fast unmerklich auf. Daher messen die Menschen dem nicht einmal eine Bedeutung bei. Infolgedessen schreitet die Krankheit fort und kann sich zu einer ernsteren Form entwickeln.

Antrale Gastritis des Magens erfordert eine solche Behandlung: Zerstörung schädlicher Mikroorganismen, Entfernung Entzündungs- und Schmerzsymptome, Reduzierung des sauren Milieus, Wiederherstellung des Magensaftes, Schleimhaut und Drüsen. Darüber hinaus zielt die Behandlung darauf ab, die Krankheiten zu beseitigen, an denen der Patient in diesem Moment leidet. Dazu wird eine komplexe Behandlung verwendet.

Einhaltung der Trinkbilanz

Diät

Während der Behandlung der chronischen Gastritis muss eine spezielle Diät verordnet werden, die während des gesamten Therapieverlaufs eingehalten wird. Andernfalls kann sich die Krankheit verschlimmern.

Es wird empfohlen, Lebensmittel in kleinen Portionen zu sich zu nehmen, aber oft. Bei Komplikationen sollte der Patient flüssige Nahrung zu sich nehmen. Es ist strengstens verboten, fettige, salzige, saure und frittierte Speisen sowie geräuchertes Fleisch und Gebäck zu essen. Kaffee, Alkohol, Zigaretten sollten insbesondere während der Behandlungszeit ausgeschlossen werden.

Die Diät sollte gedämpfte Gerichte umfassen: mageres Fleisch, Fisch, Gemüse. Erlaubt sind fermentierte Milchprodukte, Fruchtgetränke und Kompotte aus Früchten und Beeren. Sie müssen mehr Flüssigkeit zu sich nehmen: Grüner Tee, Kräutertees und sauberes Wasser.

Medikamente

Um schädliche Bakterien im Magen zu zerstören, wird in der ersten Phase eine Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten verordnet. Neben Antibiotika verschreibt der Arzt Medikamente, um die Arbeit der Drüsen zu normalisieren und den Säuregehalt zu senken. Danach wird eine regenerative Therapie verschrieben, deren Zweck es ist, die Schleimhaut des Magens und die Funktionen des Organs wiederherzustellen.

Bei chronischer antraler Gastritis werden folgende Medikamente verschrieben: Antibiotika, Medikamente mit antisekretorische Funktionen, entzündungshemmende Medikamente mit natürlicher Zusammensetzung, krampflösend, gegen Übelkeit, Vitamine.

Darüber hinaus verschreibt der Arzt zur Behandlung von Gastritis Physiotherapie: Galvanisierung des Organs mit Medikamenten, UHF, Bernards diadynamische Ströme. Nach der Linderung der Exazerbation werden Schlamm und Mineralwasser verschrieben.

Hausmittel

Die traditionelle Medizin hat viele Rezepte zur Behandlung von Gastritis.

Unter ihnen können die effektivsten unterschieden werden:

  • Kartoffelsaft. Zehn Tage lang sollte täglich 1 Glas Saft getrunken werden. Dann 10 Tage ruhen und den Vorgang wiederholen.
  • Kohlsaft. Trinken Sie mehrmals täglich erwärmt vor dem Essen.
  • Aloe-Saft. Nehmen Sie 30 Tage lang 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten ein, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten können Sie einen Teelöffel dieses Mittels trinken.
  • Kann kaufen fertige Kräuterpräparate zur Behandlung von chronischer Gastritis.
Aloe-Saft

Prognose und Komplikationen

Antrale Gastritis des Magens kann geheilt werden, wenn die Behandlung rechtzeitig begonnen wird und alle ärztlichen Verordnungen genau befolgt werden. Andernfalls treten Komplikationen auf: die Entwicklung eines Geschwürs und sogar eines Tumors.

Diese Krankheit kann zu solch katastrophalen Ergebnissen führen:

  • das Auftreten von Narben an den Magenwänden;
  • Schlacken;
  • schwäche des Körpers;
  • Schlafverlust;
  • Pankreatitis;
  • bakterielles Ungleichgewicht;
  • das Auftreten eines Polypen;
  • Krebs.

Prophylaxe

Infektion Helicobacter pylori beginnt meist im Kindesalter. Dann müssen Sie den Kindern beibringen, die Regeln der persönlichen Hygiene zu befolgen. Um die Infektion nicht zu wecken und die Entwicklung einer Gastritis nicht zu provozieren, sollten Sie richtig essen, auf Alkohol und Rauchen verzichten. Gleichzeitig ist es wichtig, die Immunität zu stärken und übermäßige körperliche Anstrengung aufzugeben sowie Stress zu vermeiden.

Die teilweise Nutzung von Site-Materialien (nicht mehr als 30% des Inhalts des Artikels) ist nur mit einem Hyperlink erlaubt auf www.med88.ru ist die volle Nutzung des Artikels (mehr als 30% des Artikelinhalts) nur mit schriftlicher Genehmigung möglich Auflage.

Wie behandelt man Psoriasis an den Beinen und was kann man dafür verwenden

Wie behandelt man Psoriasis an den Beinen und was kann man dafür verwenden

Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die an verschiedenen Körperteilen auftreten kann - ...

Weiterlesen

Kräuter, die das Nervensystem beruhigen: beruhigende und beruhigende Kräuterpräparate zur Normalisierung des Körpers

Kräuter, die das Nervensystem beruhigen: beruhigende und beruhigende Kräuterpräparate zur Normalisierung des Körpers

Inhalt:GebührenlisteRezepteMenschen leiden heute oft an verschiedenen psychischen Störungen. Grün...

Weiterlesen

Wie sich Psoriasis manifestiert: die wichtigsten Symptome und Arten der Krankheit, Behandlungsmethoden

Wie sich Psoriasis manifestiert: die wichtigsten Symptome und Arten der Krankheit, Behandlungsmethoden

Inhalt:Medikamentöse BehandlungHausmittelWenn wir alle in medizinischen Kreisen üblichen Klassifi...

Weiterlesen