Okey docs

Im Mund Bitterkeit und Trockenheit, Ursachen und Behandlung, morgens ausführliche Informationen

Bitterkeit und Mundtrockenheit können Anzeichen für viele Krankheiten sein. Es ist notwendig, herauszufinden, auf welche Pathologien diese Symptome hinweisen und wie das richtige Behandlungsprogramm aussieht. Kann man Beschwerden vorbeugen?

Bitterkeit und Trockenheit im Mund

Bitterkeit und Trockenheit im Mund

Inhalt

  • 1 Ätiologische Faktoren
  • 2 Wenn die Symptome schnell verschwinden
    • 2.1 Lebensmittel
    • 2.2 Medikamente
    • 2.3 Andere vorübergehende Schwierigkeiten
  • 3 Bitterkeit und Trockenheit als Anzeichen schwerer Körperstörungen
    • 3.1 Nerven und Blutgefäße leiden
    • 3.2 Erkrankungen der Mundhöhle
    • 3.3 Magen-Darm-Erkrankungen
    • 3.4 Leber- und Gallensystem
    • 3.5 Erkrankungen des endokrinen Systems
    • 3.6 Video - Hypothyreose und Hormoneinnahme
    • 3.7 Andere Gründe
  • 4 Wie behandelt man richtig?
    • 4.1 Video - Trockener und bitterer Mund: Ursachen und Behandlung

Ätiologische Faktoren

Die Faktoren, die für das Auftreten von Bitterkeit und Mundtrockenheit prädisponieren, sind unterschiedlich. Sie können je nach Dauer bedingt in Gruppen eingeteilt werden:

  • kurzfristig, vorübergehend.
    instagram viewer
    Diese Gruppe umfasst Bitterkeit und Trockenheit in den Morgenstunden und zu jeder Zeit nach dem Schlafen sowie durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel. Zusätzlich zu diesen Symptomen bemerkt die Person keine anderen Beschwerden mehr;
    Bitterkeit im Mund morgens oder nach dem Verzehr bestimmter Speisen, Getränke

    Bitterkeit im Mund morgens oder nach dem Verzehr bestimmter Speisen, Getränke

  • langfristig. Dazu gehören infektiöse Pilzerkrankungen der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes, die nach einer bestimmten Therapie verschwinden. Auch Medikamente, die während der Behandlung verschrieben wurden, können einen bitteren Geschmack im Mund und Trockenheit der Schleimhäute verursachen;
    Bitterkeit im Mund nach Einnahme von Medikamenten

    Bitterkeit im Mund nach Einnahme von Medikamenten

  • dauerhaft. Die Gruppe enthält jene Zustände des Körpers, die als chronisch bezeichnet werden. Zum Beispiel Erkrankungen des endokrinen Systems und des zentralen Nervensystems oder Stoffwechselstörungen.
    Bitterkeit im Mund ist aufgrund chronischer Krankheiten möglich.

    Bitterkeit im Mund ist aufgrund chronischer Krankheiten möglich.

Übermäßiger Alkoholkonsum am Morgen äußert sich bekanntlich gerade in Mundtrockenheit und einem unangenehmen Gefühl in der Mundhöhle. Das Rauchen in jeder Menge führt zu einer Trockenheit der Schleimhaut, da die in jeder Zigarette enthaltenen Substanzen eine Vasokonstriktion verursachen.

Rauchen ist die Ursache von Mundtrockenheit

Rauchen ist die Ursache von Mundtrockenheit

Auch hormonelle Veränderungen, zum Beispiel im Jugendalter oder in der Schwangerschaft, werden früher oder später unangenehme Symptome verursachen. Außerdem sollten werdende Mütter während der gesamten Zeit auf Bitterkeit im Mund vorbereitet sein: Bitter zuerst schmatzen - eine Folge der tobenden Hormone, dann - eine Folge des Drucks des vergrößerten Fötus auf die Galle Blase. Mundtrockenheit tritt durch häufiges Wasserlassen auf, auch durch fetalen Druck, aber bereits auf der Blase.

Mundtrockenheit während der Schwangerschaft

Mundtrockenheit während der Schwangerschaft

Das Fehlen einiger Spurenelemente oder umgekehrt ein Überschuss davon beeinflusst die Beschwerden nicht nur in der Mundhöhle, sondern auch in anderen Bereichen der Schleimhaut. In den meisten Fällen treten diese Symptome bei einem Überschuss an Magnesium und einem Mangel an Kalium im Körper auf.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Geschmacksknospen ab, ältere Menschen beginnen in den meisten Fällen nur die ausgeprägtesten Geschmäcker zu unterscheiden und die Bitterkeit in der Mundhöhle wird konstant.

Interessant! Für spärlichen Speichelfluss oder sein Fehlen in der Medizin wird der Begriff "Xerostomie" verwendet.

Xerostomie

Xerostomie

Wenn die Symptome schnell verschwinden

Für den Fall, dass eine Person mitten in der Nacht aufwacht, weil ihr Mund trocken ist, oder es morgens bemerkt übermäßige Trockenheit zusammen mit einem bitteren Nachgeschmack, der nach ein paar Minuten verschwindet, keine Sorge Kosten. Dies ist nur eine Folge davon, dass die Person mit offenem Mund schnarcht oder schläft.

Das Atmen durch die Nase wird durch eine banale laufende Nase, Allergien oder eine Anomalie in der Entwicklung der Nasenscheidewand unmöglich. Ein zu trockenes Mikroklima des Raumes trägt zur Verstärkung der Symptome bei.

Lebensmittel

Produkte, die viel Fettsäuren enthalten, sowie salzige und gepfefferte Speisen fast unmittelbar nach dem Essen verursachen einen ranzigen Geschmack.

Starker Tee, Zichorie und Kaffee führen unabhängig von der Zuckermenge zu Xerostomie und einem bitteren Nachgeschmack.

Starker Kaffee kann im Mund bitter werden.

Starker Kaffee kann im Mund bitter werden.

Auch unangenehme Symptome werden durch solche Produkte verursacht:

  • Walnüsse und Pinienkerne;
  • Zitrusfrüchte;
  • Melonen;
  • Wassermelone;
  • Birne.

Ein harmloses gelbes Gewürz, Kurkuma, wirkt choleretisch, wodurch Bitterkeit auftritt.

Kurkuma Gewürz

Kurkuma Gewürz

Eine Vergiftung, die zu starkem Erbrechen führt, wird von einem bitteren Nachgeschmack und ständigem Durst begleitet. Antiemetika verursachen jedoch auch ähnliche Symptome.

Tabletten gegen Übelkeit und Erbrechen

Tabletten gegen Übelkeit und Erbrechen

Darüber hinaus kann die Situation durch Dehydration infolge einer unsachgemäßen Behandlung verschlimmert werden.

Medikamente

Die Einnahme der folgenden Arzneimittel kann einen bitteren Geschmack verursachen und den Speichelfluss verringern:

  • Antibiotika;
  • antimykotisch;
  • NSAIDs;
  • Antihistaminika;
  • Antidepressiva;
  • Beruhigungsmittel;
  • Muskelrelaxantien.

Einige hormonelle Medikamente (OK, entzündungshemmende Steroide) haben trockene Schleimhäute und einen bitteren Geschmack unter den Nebenwirkungen.

Mundtrockenheit und Bitterkeit können nach der Einnahme von hormonellen Medikamenten auftreten

Mundtrockenheit und Bitterkeit können nach der Einnahme von hormonellen Medikamenten auftreten

Auch die Chemotherapie als Behandlung von Krebs verursacht diese Symptome.

Chemotherapie-Behandlung

Chemotherapie-Behandlung

Andere vorübergehende Schwierigkeiten

Fieberassoziierte Infektionen gehen auch nicht ohne Mundtrockenheit und Bitterkeit aus. Trinken Sie in diesem Fall viel Flüssigkeit.

Bei Infektionskrankheiten ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr angezeigt.

Bei Infektionskrankheiten ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr angezeigt.

Eine Krankheit wie Mumps wirkt sich direkt auf die Speichelproduktion aus, da die Speicheldrüsen betroffen sind.

Mumps-Krankheit

Mumps-Krankheit

Das Verbrennen der Schleimhaut mit heißen Speisen oder Getränken, Essig oder Soda führt zu einer vorübergehenden Geschmacksstörung.

Bitterkeit und Trockenheit als Anzeichen schwerer Körperstörungen

Für den Fall, dass der ranzige Geschmack und die Xerostomie lange anhalten und noch weitere unangenehme Symptome hinzukommen, sollten Sie an eine Untersuchung und Therapie durch Fachleute denken.

Nerven und Blutgefäße leiden

Diese Anzeichen können Probleme im Zusammenhang mit eingeklemmten oder entzündeten Nerven im Kopf und in der Halswirbelsäule begleiten. Neuritis und Neuralgie des Trigeminus-, Gesichts- oder Hinterhauptsnervs, außer bei vermindertem Speichelfluss und unangenehmer Nachgeschmack werden dabei manchmal von starken Schmerzen und teilweiser Lähmung der Organe begleitet Bereich.

Trigeminusdiagramm

Trigeminusdiagramm

Auch Pathologien, die auf die eine oder andere Weise mit einer gestörten Durchblutung der oberen Wirbelsäule verbunden sind und Gehirn, kann von einem fast völligen Speichelmangel und starker Bitterkeit in. begleitet sein Mund. Diese Funktionen werden hinzugefügt:

  • Sehbehinderung;
  • Kopfschmerzen, Schwindel;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Sprachbehinderung.

Die Mikrozirkulation wird während der Entwicklung von degenerativen Problemen der Wirbelsäule, übermäßiger Blutviskosität, Arteriosklerose und anderen Problemen beeinträchtigt.

Erkrankungen der Mundhöhle

Bei Erkrankungen der Mundhöhle tritt zuerst eine übermäßige Trockenheit der Schleimhaut auf und dann, wie eine Folge der Entwicklung der Pathologie eines der Elemente des Verdauungstrakts - ein bitterer Besessener klatschen.

Zu den Krankheiten, die Xerostomie verursachen können, gehören:

  • Stomatitis;
  • Glossitis;
  • Zahnfleischentzündung;
  • Parodontitis.
Parodontitis

Parodontitis

Die Liste ist bei weitem nicht vollständig. Darüber hinaus werden die meisten dieser Pathologien von zusätzlichen Anzeichen begleitet:

  • Plaque auf der Zunge;
  • stinkender Geruch aus dem Mund;
  • Schmerzen, Entzündungen;
  • Juckreiz, Brennen der Zunge, andere Elemente der Mundhöhle;
  • das Auftreten eines dunklen Randes auf den Lippen;
  • Geschwüre, Risse in der Zunge, Lippen.
Zahnerkrankungen gehen mit Mundgeruch einher

Zahnerkrankungen gehen mit Mundgeruch einher

Schlecht durchgeführte zahnärztliche Eingriffe sowie Operationen in diesem Bereich können zu einer Beeinträchtigung des Speichelflusses führen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass im Aktionsprozess die Integrität der Nervenenden und Speicheldrüsen verletzt wird.

Darüber hinaus verursachen Probleme im Zusammenhang mit Zahnfleischbluten selbst einen bitteren, metallischen Geschmack im Mund.

Zahnfleischbluten kann von einem metallischen Geschmack im Mund begleitet sein

Zahnfleischbluten kann von einem metallischen Geschmack im Mund begleitet sein

Magen-Darm-Erkrankungen

Die häufigsten Ursachen für einen ranzigen Geschmack im Mund sind Magen-Darm-Probleme.

Insbesondere durch die Freisetzung von Magensaft während der Mahlzeiten, beispielsweise durch einen vollen Magen oder eine eingeklemmte Speiseröhre, verspürt eine Person Bitterkeit. Die Pathologie wird als saurer Reflux oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) bezeichnet. Gründe für die Entstehung von GERD gibt es wiederum genug: von starkem Stress bis hin zu Auffälligkeiten in der Entwicklung und Funktion des Magen-Darm-Traktes.

Gastroösophageale Refluxkrankheit

Gastroösophageale Refluxkrankheit

Magendyspepsie, besser bekannt als Lazy-Magen-Syndrom, ist eine weitere Ursache für Mundbeschwerden. Dieses Problem ist an zusätzlichen Zeichen zu erkennen:

  • schlechter Atem;
  • regelmäßige Gasbildung;
  • Aufstoßen;
  • Brechreiz.

Eine Person verspürt unmittelbar nach Beginn einer Mahlzeit ein Sättigungsgefühl, einen vollen Magen bis hin zu einem Ekel vor dem Essen. Es gibt keine schmerzhaften Empfindungen.

Magendyspepsie - Lazy-Magen-Syndrom

Magendyspepsie - Lazy-Magen-Syndrom

Auch Bitterkeit und Trockenheit der Mundhöhle signalisieren folgende Magen-Darm-Probleme:

  • Kolitis;
  • Magengeschwür, Darm;
  • Gastritis;
  • Enteritis;
  • Onkologie.

Dysgeusie als Störung der Geschmacksknospen kann sich sowohl aufgrund einer psychischen Störung als auch aufgrund von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des endokrinen Systems, entwickeln. In diesem Fall fühlt sich eine Person anstelle eines süßen Geschmacks sauer, statt sauer - bitter. Gleichzeitig ist ständig ein metallischer, saurer, seltener bitterer Geschmack der Mundhöhle vorhanden.

Dysgeusie

Dysgeusie

Dysbakteriose als Folge einer Vergiftung oder Einnahme von Antibiotika äußert sich in Verdauungsstörungen:

  • bitterer Geschmack;
  • trockener Mund;
  • Verletzung des Stuhls;
  • Appetitlosigkeit.
Die Hauptsymptome der Dysbiose

Die Hauptsymptome der Dysbiose

Parasiten zum Beispiel lamblia oder Madenwürmer, verursachen oft die Entwicklung von Problemen mit dem Dünndarm. Infolgedessen kommen aufgrund ihrer Aktivität Übelkeit, Schweregefühl und Schmerzen zur Bitterkeit und Trockenheit in der Mundhöhle hinzu.

Tatsache! Madenwürmer Darmpathologie verursachen - Enterobiasis.

Leber- und Gallensystem

Die Sekretion von Galle, die von Zellen direkt aus dem Gallensystem und der Leber produziert wird, ist für eine normale Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen notwendig. Seine normale Menge in der Gallenblase beträgt nicht mehr als 50 ml. Aus vielen Gründen (Cholezystitis, Steine ​​​​) steigt jedoch die Menge an - unangenehme Symptome.

Lebererkrankungen äußern sich in den meisten Fällen gerade durch Bitterkeit im Mund und als Ergänzung zu längere Abwesenheit der Behandlung - das Auftreten von Gelbfärbung der Haut, Verdunkelung des Urins und krampfartige Schmerzen Gefühl.

Anzeichen einer Lebererkrankung

Anzeichen einer Lebererkrankung

Erkrankungen des endokrinen Systems

Die Bauchspeicheldrüse reagiert am häufigsten mit Bitterkeit und Mundtrockenheit aus den Organen des endokrinen Systems.

In den meisten Fällen kann beim Auftreten solcher Anzeichen ein Verdacht auf Diabetes mellitus bestehen, zusätzliche Symptome geben Vertrauen:

  • Juckreiz der Haut, Schleimhäute;
  • das Auftreten von Pusteln auf der Haut;
  • starke Gewichtsschwankungen;
  • die Schwäche;
  • starker Durst;
  • vermehrtes Wasserlassen.

Gleichzeitig nimmt die Libido ab.

Diabetes-Symptome

Diabetes-Symptome

Auch ein bitterer Geschmack und verminderter Speichelfluss sind bei einem anderen Pankreasproblem möglich - der Pankreatitis. Bei einer Entzündung dieses Organs verspürt eine Person Übelkeit, Schweregefühl im Magen, Durchfall tritt auf, Schmerzen auf der linken Seite. Pankreasenzyme werden nicht ausgeschieden, sondern verbleiben und sammeln sich in der Drüse selbst an und vergiften dadurch den Körper.

Chronische Pankreatitis

Chronische Pankreatitis

Hypothyreose, eine Abnahme der Schilddrüsenfunktion, kann als Ursache für unangenehme Symptome angesehen werden. Da die Leber und der Magen-Darm-Trakt sowie andere innere Organe unter einer unzureichenden Menge an Schilddrüsenhormonen leiden, ist es nicht verwunderlich, dass eine Person ein Unbehagen im Mund verspürt. Gleichzeitig sind Veränderungen der Stimme, eine Verschlechterung des Zustands von Nägeln, Haaren und Haut möglich.

Video - Hypothyreose und Hormoneinnahme

Andere Gründe

Xerostomie wird durch eine Krankheit wie das Sjögren-Syndrom verursacht. Damit tritt die Niederlage genau in den Speicheldrüsen und Tränendrüsen auf.

Sjögren-Syndrom

Sjögren-Syndrom

Auch eine Autoimmunthyreoiditis, eine Schädigung der Schilddrüse, kann einen bitteren Geschmack und einen trockenen Mund verursachen. Solche Anzeichen treten auf, wenn sich die Krankheit im Stadium einer abnehmenden Schilddrüsenfunktion befindet.

Autoimmunthyreoiditis

Autoimmunthyreoiditis

Eine arterielle Hypotonie kann nicht nur zu Beschwerden im Mund führen, sondern auch zu einer allgemeinen Verschlechterung der Gesundheit des Körpers.

Arterielle Hypotonie

Arterielle Hypotonie

Außerdem führt folgendes zu einem bitteren Geschmack und Trockenheit im Mund:

  • HIV;
  • AIDS;
  • Alzheimer-Krankheit;
  • Parkinson-Krankheit;
  • Pathologie des Harnsystems;
  • Anämie.

Wenn Anzeichen auftreten, die nicht die Norm für einen Gesundheitszustand sind, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

Frauen sollten die Wechseljahre nicht vergessen, dieser Zustand kann sich genau durch trockene Schleimhäute manifestieren. Der erniedrigte Sexualhormonspiegel muss ggf. korrigiert werden, dies sollte von einem Gynäkologen oder Endokrinologen durchgeführt werden.

Wechseljahre, Symptome

Wechseljahre, Symptome

Wie behandelt man richtig?

Zunächst sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Spezialist benötigt wird, sollten Sie einen Therapeuten konsultieren. Er schickt gegebenenfalls zur Prüfung.

Wenn Anzeichen einer Störung des Verdauungssystems erkennbar sind, ist eine Kontrolle durch einen Gastroenterologen erforderlich. Wenn Sie sich Sorgen über Neuralgien oder Osteochondrose machen, sollten Sie einen Neurologen aufsuchen. Manifestationen einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse oder Schilddrüse sind ein Grund, einen Endokrinologen aufzusuchen. Bei Auftreten eines Entzündungsprozesses, Plaque in der Zunge und im Mundbereich kann man auf die Dienste eines Zahnarztes nicht verzichten.

Es gibt auch bestimmte Regeln, die helfen, die Situation zu verhindern oder zu korrigieren.

  1. Verzichten Sie auf das Rauchen, alkoholhaltige Produkte.
  2. Korrekte Medikamenteneinnahme. Wenn möglich, verweigern oder ersetzen Sie das Medikament.
    Es ist notwendig, die Medikamenteneinnahme anzupassen, um Trockenheit und Bitterkeit im Mund zu vermeiden.

    Die Medikamente müssen angepasst werden, um einen trockenen und bitteren Mund zu vermeiden

  3. Halten Sie sich an die richtige Ernährung. Verwenden Sie fraktionierte, 5-6 Mahlzeiten pro Tag in kleinen Portionen. Verweigern Sie salzige, frittierte, fettige, stärkehaltige Lebensmittel.
  4. Überwachen Sie die Mundhygiene. Behandeln Sie alle Krankheiten rechtzeitig.
    Die Aufrechterhaltung der Mundhygiene ist wichtig

    Die Aufrechterhaltung der Mundhygiene ist wichtig

  5. Um einen aktiven Lebensstil zu leben. Somit aktiviert körperliche Aktivität die normale Funktion aller Organe.
  6. Trinken Sie bis zu 2 Liter Flüssigkeit, wenn keine Einschränkungen bestehen.
  7. Beseitigen Sie psycho-emotionalen Stress.
    Sie müssen lernen, mit Stress umzugehen

    Sie müssen lernen, mit Stress umzugehen

  8. Essen Sie frisch gepresste Säfte (Sellerie, Kartoffeln).
  9. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Zur Beseitigung solcher Symptome werden Medikamente zur Verfügung gestellt, deren Einnahme jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt ratsam ist. Die Anwendung homöopathischer Mittel ist möglich.

Eine Droge Dosierung, Einnahmeverlauf
"Aristolochia" 5-10 Tropfen zweimal täglich für 2-3 Monate.
"Bryony" Für 3-5 Stück 3-6 mal täglich auflösen, nicht länger als einen Monat.
"Rus Toxicodendron" Bis zu 6-8 Granulat 3-5 mal täglich, 30 Tage.

Es ist auch möglich, auf die traditionelle Medizin zurückzugreifen. Eines der Rezepte, das hilft, den bitteren Geschmack zu beseitigen, ist zum Beispiel Leinsamengelee.

Leinsamen-Kissel

Leinsamen-Kissel

Es wird empfohlen, vor den Mahlzeiten regelmäßig Nelken oder Zimt zu kauen. Aus dem gleichen Grund wird empfohlen, einige Zeit lang gemahlene rote Paprika zu sich zu nehmen.

Nelke

Nelke

Bitterkeit und Trockenheit des Mundes sind ein häufiges Symptom, das auf eine stürmische schlaflose Nacht in der Nacht zuvor oder eine ernsthafte Pathologie hinweisen kann, die eine sofortige Behandlung erfordert. Es ist zwingend erforderlich, die vorliegenden Symptome zu verstehen, um Komplikationen zu vermeiden. Nur ein verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Gesundheit hilft, diese zu erhalten.

Video - Trockener und bitterer Mund: Ursachen und Behandlung

Vorbereitung auf die Gastroskopie: Merkmale des Verfahrens und Empfehlungen der Ärzte für Patienten vor der Ösophagogastroduodenoskopie

Vorbereitung auf die Gastroskopie: Merkmale des Verfahrens und Empfehlungen der Ärzte für Patienten vor der Ösophagogastroduodenoskopie

Inhalt:ÖsophagogastroduodenoskopieMerkmale der ZubereitungDie Gastroskopie ist eine moderne diagn...

Weiterlesen

Gesichtsverjüngung: Salonverfahren, Hardware-Kosmetologie und Rezepte für die Zubereitung zu Hause

Gesichtsverjüngung: Salonverfahren, Hardware-Kosmetologie und Rezepte für die Zubereitung zu Hause

Inhalt:ApothekenprodukteZu HauseKräuter und VitamineDie moderne Kosmetik kann kaum als eigenständ...

Weiterlesen